Mahnmal, Denk-Pfeiler, Skulpturenpfad, Friedhof …

Ort der Information –
Dokuraum und Seminarraum

Für eine humane Zukunft

Häftlinge – Biografien, Dokumente, Begegnungen

Informationen zum Besuch des Dokuzentrums finden Sie unter Gedenkstätte/Öffnungszeiten.

BLOG-BEITRÄGE

Die neuesten drei Posts (weitere unter „Verein“)

Zustand der demokratischen Gesellschaft – was Gedenkstätten zu ihrer Stärkung beitragen können … Die Gedenkstätten der Region entstanden aus dem Bedürfnis, das Entstehen des NS-Regimes und seine katastrophalen Folgen zu erforschen und darüber aufzuklären. Engagierte […]
Wanderausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945 e.V.: Viele junge Menschen verfielen den Ideen des NS-Regimes. Nur eine Minderheit zeigte den Mut, im Alltag „Nein” zu sagen oder Widerstand zu leisten. „Es lebe die Freiheit!“, rief […]
Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung am 16.9. und 19.9. jeweils um 18 Uhr als Vorbereitung für Ihren Schulklassen-/Gruppenbesuch der kommenden Wechselausstellung (6.10.–2.11.) UND zum Besuch unserer KZ Gedenkstätte (Ausgabe des didaktischen Materials). Weitere Informationen finden Sie […]